Gemeinsam mit unseren Vierbeinern wollen wir im Wald und auf
der Wiese essbare Wildkräuter entdecken. Bei unserer
Kräuterwanderung mit Hund kann man mit allen Sinnen
erstaunliches über den vielseitigen Einsatz erfahren. Denn es
gibt unzählige von Wildkräutern, die sowohl für den Hund als
auch für den Menschen geeignet sind.
Die sogenannten Wild- oder “Un”Kräuter werden oft unterschätzt,
denn Sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe, andere
Spurenelemente und darüber hinaus Inhaltsstoffe, die den
Stoffwechsel, die Verdauung und das Immunsystem unterstützen.
Und einige der “kleinen Wilden” enthalten sogar heilkräftige
Substanzen, die z.B. bei Entzündungsprozessen im Körper
hilfreich sind.
Das ist ein ganz aktuelles Thema und wenn von Delikatessen wie
Wildkräuterbutter, Brennesselpesto oder Löwenzahnhonig die Rede
ist, läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Auch unsere vierbeinigen Freunde finden das eine oder andere
Kraut sehr schmackhaft und oft kann man beobachten, dass sie
Gräser oder Brennnesseln fressen. Auch diesem Phänomen werden
wir nachgehen.
Dein Hund benötigt ein Geschirr und eine Schleppleine.
Da wir durch wildreiches Gebiet, durch Wiesen, Wälder und über
Felder wandern, ist es ratsam, die Hunde an der Leine zu
lassen. Dein Hund sollte gut verträglich mit Artgenossen und
Menschen sein!