Natur- und Landschaftswanderungen
Neue Wege gehen für die Tiere
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht
für diese Welt.“ von Mahatma Gandhi
Bei der
Wanderung „Neue Wege gehen für die Tiere auf leisen Pfoten über
die Schaephuysener Höhen“, werden Hundehalter:innen den
Ausblick auf den Schaephuysener Höhen nicht vergessen. Auch die
weiten Ackerflächen und Wiesen laden dazu ein, ihren Hund mal
richtig rennen zu lassen. Zum Glück gibt es dort an bestimmten
Stellen bodenbrütende Vögel, wie Kibitz, Wachtel, Feldlerche
und Rebhuhn, die vom Aussterben bedroht sind, auf die wir
unbedingt Rücksicht nehmen sollten. Gerne zeige ich Ihnen diese
Stellen, die so wichtig für die Vögel sind, damit sie sich
uneingeschränkt und ungestört fortpflanzen können. Durch
richtiges Verhalten mit Ihrem Hund tragen Sie dazu bei, dieses
Arten zu erhalten und schützen.
Halter:innen erhalten Tipps für die artgerechte Beschäftigung
von Hunden während der Wanderung über die Schaephuysener Höhen.
Denn sowohl Mensch und Hund profitieren vom Aufenthalt in der
Natur. Es macht den Kopf von Hundehalter:innen frei, entspannt
und erfrischt.
Auch Hunde sind gerne draußen und profitieren davon, wenn der
Mensch sich wohl fühlt.